Die integrierte Rechtschreibprüfung im Firefox macht irgendwie Spaß, ich glaube ich hab einfach weniger Fehler in Postings in Foren etc.
Archiv der Kategorie: Allround
Komisch
wenn man einen Menschen nur von der Stimme her kennt und sich ein Bild ausmalt und auf einmal diese Person im Fernsehen sieht. Mir ist das mit Ronald Bluhm geschehen der Filmexperte auf Fritz, der bei MTV Kommentare, in einer „Film Best of Sendung“ abgegeben hat.
Offline Wörtebuch
Ich habe gerade Lingopad entdeckt, ein kostenloses Wörterbuch, was man auch offline nutzen kann, wenn man mal kein Leo erreichen kann.
LingoPad ist ein kostenloses mehrsprachiges Wörterbuch für Windows zum Übersetzen ohne Internetverbindung.
Neben Deutsch ↔ Englisch können über die über die Wörterbuch-Verwaltung weitere Sprachen wie Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Japanisch, Chinesisch, Türkisch, Kurdisch, Arabisch oder Norwegisch runtergeladen werden. Eigene Wortlisten können problemlos importiert und parallel zu den bestehenden Wörterbüchern genutzt werden. Zu jedem Wörterbuch lässt sich darüber hinaus ein eigenes Benutzerwörterbuch mit zusätzlichen Begriffen definieren
Einfach lecker
So ein einfaches Butterbrot mit Salami oder Käse, nach mehreren Tagen der Völlerei.
Update
Wie hier angedeutet hatte ich eine kurze offline Zeit ( man ist das hart 😉 ). Der Grund dafür war ein Update vom DSL auf die 6Mbit Leitung mit Telefonflat. Ich bin mal gespannt wie sich die Downloads entwickeln und ob man die Geschwindigkeit beim normalen surfen merkt.
Frohe Weihnachten
Auf Feedburner umgestellt
Ich habe den Feed auf den Feedburner Dienst umgestellt. Er bietet Euch und mir ein paar mehr Möglichkeiten. Ich würde daher alle Leser bitten auf den Feedburner Link umzustellen.
Studium fertig, dann arbeiten?
Nachdem Abschluß des Studiums will man ja dann endlich Geld verdienen, also bewerben, bewerben und bewerben, doch was kommt meist dabei raus? Praktikum gern, Job nein! Ein bis zwei Praktika sind vielleicht nicht schlecht, wenn sie dann noch vergütet sind schön, aber das sollte nicht zum Dauerzustand werden.
Dazu gibt es nun eine Petition „Förderung der beruflichen Weiterbildung/Praktikum: Abgrenzung von Arbeitsverhältnissen per Gesetz“ zum unterzeichnen.
Die Petentin fordert, dass Praktika und ähnliche Lernverhältnisse per Gesetz eindeutig von Arbeitsverhältnissen abgegrenzt werden müssen, damit sie keine regulären Stellen ersetzen. Praktika müssten auf drei Monate begrenzt und mit mindestens 300 Euro pro Monat vergütet werden. Volontariate und ähnliche Berufseinstiegsprogramme müssten mit mindestens 7,50 Euro pro Stunde vergütet werden.
Ich überlege gerade noch, ob ich es unterzeichne.
Jeden Tag ein Geschenk
Bei Giveaway of the Day gibt es jeden Tag eine Software kostenlos, die sonst Geld kosten würde. Nach Veröffentlichung hat man 24 Stunden Zeit die Software zu installieren, sonst ist sie wieder kostenpfichtig. Heute gibt es zum Beispiel einen Audio Converter und CD-Ripper.
Nationaler IT Gipfel am HPI in Potsdam
Morgen (18.12.06) findet der erste natinale IT Gipfel statt.
Potsdam/Berlin. Ihren ersten nationalen IT-Gipfel wird die Bundesregierung am Montag, 18. Dezember, am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam veranstalten. Unter der Leitung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sollen acht hochrangig besetzte Arbeitsgruppen Vorschläge dafür entwickeln, wie die Qualität des Informationstechnologie -Standorts Deutschland im internationalen Wettbewerb weiter verbessert werden kann. Merkel will auch mit Studenten und Wissenschaftlern des Hasso-Plattner-Instituts diskutieren. Deutschlands einziges vollständig privat finanziertes Uni-Institut bildet hoch talentierte Informatikstudenten zu IT-Ingenieuren aus. Mit dem Potsdamer Arbeits- und Diskussionsforum für Wirtschaft, Wissenschaft und Politik findet erstmals ein Gipfel der jetzigen Bundesregierung außerhalb des Bundeskanzleramts statt. …
Mehr Information auf den Seiten des HPI.