Eine Liste von Blogs aud Potsdam.
Archiv der Kategorie: Allround
Joomla OpenBook
Bei Galileo Computing gibt es jetzt ein OpenBook zu Joomla.
[via BasicThinking]
Heute: Chaosradio – Softwareprojektmanagement
Chaosradio CR114
28.06.2006, 22:00h
http://chaosradio.ccc.de/cr114.htmlSoftwareprojektmanagement
Wie organisiert man die Zusammenarbeit?Software zu entwickeln kann viel Spass machen. Solange man alleine arbeitet und nur eigene Ziele verfolgt ist es in der Regel auch einfach, weil man seine eigene Vorgaben macht und nach Lust und Laune voranschreitet. Größere Projekte erfordern aber in der Regel die Mitarbeitet mehrerer und die Koordination wird mit dem Wachstum eines Projektes immer schwieriger.
Schon in geschlossenen Entwicklungsteams ist es nötig, die interne Kommunikation am Laufen zu halten, damit nicht aneinander vorbei programmiert wird. Aber die Abstimmung und Dokumentation kostet auch Zeit, die dann beim Hacken fehlt. Agile Softwareentwicklung und Extreme Programming versprechen hier, Abhilfe zu schaffen und sind an vielen Stellen sinnvoll. In Open Source Projekten kommen weitere Faktoren hinzu. Motivation, Abstimmung und gemeinsame Zielsetzung sind hier noch aufwändiger und erfordern einfühlsame Projektleiter, eine effektive Nutzung von Werkzeugen und eine gemeinsame Mission.
Doch auch die Wahl der Waffen ist knifflig. Welche Programmiersprachen und Werkzeuge unterstützen die gemeinsame Programmierarbeit? Welche Hilfsmittel zur Dokumentation und Versionskontrolle sind sinnvoll? Welche Maßnahmen sollten getroffen werden, um die notwendige Infrastruktur am Laufen zu halten und wie geht man mit Zugriffsrechten, Sicherheit und Vertrauen um?
Chaosradio versucht im Gespräch die verschiedenen Aspekte und Herausforderungen aufzuspüren und praktische Erfahrungen aus dem Alltag der Softwareentwicklung zu schildern.
Wir haben eine Mitmachseite bei Wikipedia http://de.wikipedia.org/
wiki/Benutzer:Tim_Pritlove/Chaosradio/114 eingerichtet.Team: Harald Welte, Pavel Mayer, Tim Pritlove, Holger Klein
3653, 21, 198
Am 1. Juli geht sie wieder los, die grosse Schleife „Tour de France“. 3653 km, 21 Renntage und 198 Fahrer. Das erste Jahr ohne Dominator Lance Armstrong. Es wird also wieder spannend, wer sind die Favoriten? Ullrich, Basso, Vinokourov. Es werden wieder ein paar interessante tage vorm TV zusätzlich zur WM!
Klinsmann Formel!
1954, 1974 und 1990 daraus eine Formel bilden ergibt das Jahr in dem Deutschland wieder Weltmeister wird: 54*74-1990 !
Sven’s WM Wette
Wenn bis zum Finale der WM 2006 5 Millionen Beushcer auf dieser Seite http://www.svenswmwette.com/ waren haben wir eine wirklich schönen Flitzer zu sehen. Vielleicht ist es aber nur eine plumpe Masche Geld ducrch Werbung zu machen.
Kostenlose Videos aller WM 2006 Spiele
Gibt’s nicht? Doch!
Warum Linux?
Da ich seit einiger auch ab und zu mit Linux arbeite, für alle Interessierten gibt es bei Robert einen schönen Gastbeitrag: Warum Linux?
In den nächsten tagen werden weitere Artikel von Gastautor Stefan Waidele folgen.
Wer suchet, der findet!
Gestern nach dem aufstehen, habe ich mich auf entspannten Fussball Tag gefreut und vorbereitend den Fernseher angeschaltet und wie immer die öffentlich rechtlichen Sendeanstalten eingeschaltet. Doch irgendwie kam auf beiden Sendern um 15.00 kein Fussball und ich habe mich gewundert, dass nicht alle Spiele übertragen werden. Umso mehr habe ich mich gewudert, das RTL Spiele dann die Spiele übertragen hat.
WM 2006 Spielplan
Ich habe ebend mal nach einem WM Spielplan geooglet und bei Microsoft eine wunderbare Excel Tabelle gefunden.